Unternehmen stehen heute unter dem Druck, präzise und kosteneffiziente Lokalisierung schnell und in großem Umfang zu liefern.
Dies erfordert eine Umgestaltung des Übersetzungs-/Lokalisierungssektors, bei der die KI-Sprachtechnologie von Straker den Weg weist.
Während einer Präsentation auf der SXSW 2025 gab Dasha Steen-Marchetti, Senior Vice President bei Straker North America, interessante Einblicke, wie KI die Zukunft der globalen Kommunikation verändert und wie Straker diesen wichtigen Bedarf mit fortschrittlicher Übersetzungstechnologie deckt.
Die Menschheit hat im Laufe der Geschichte mehr als 31.000 Sprachen geschaffen, von denen heute weniger als 6.000 übrig sind. Erschreckenderweise könnten fast 1.000 davon noch zu unseren Lebzeiten verschwinden.
Dascha betonte:
„Wir haben fast 84 % aller jemals gesprochenen Sprachen verloren. Die KI-Technologie bietet uns die außergewöhnliche Gelegenheit, nicht nur die Kommunikation zu verbessern, sondern auch unser vielfältiges kulturelles Erbe zu bewahren und zu feiern.“
Vor diesem Hintergrund hat sich Straker voll und ganz dem Einsatz von KI verschrieben, um diese gefährdeten Sprachen zu schützen und die kulturelle Sensibilität tief in unsere Technologien einzubetten.
KI allein reicht nicht aus. Das ungelöste Voynich-Manuskript aus dem 15. Jahrhundert zeigt die Grenzen rein automatisierter Ansätze auf. Trotz umfangreicher KI-Analysen bleibt die Entschlüsselung des Manuskripts aufgrund des fehlenden menschlichen Kontexts und linguistischer Vergleichsdaten unmöglich.
„Ohne Referenzsprachen oder vergleichbare linguistische Daten stößt selbst die fortschrittlichste KI an ihre Grenzen. Dies zeigt deutlich, warum menschliches Fachwissen weiterhin unverzichtbar ist.“
Straker ist der Überzeugung, dass der Wunsch, über Grenzen hinweg zu kommunizieren und verstanden zu werden, eine zutiefst menschliche Eigenschaft ist und dass der Mensch stets in diesen Prozess eingebunden werden muss.
Wir sehen die Zukunft darin, die Geschwindigkeit und die analytischen Fähigkeiten der KI mit dem umfangreichen Wissen und der Erfahrung menschlicher Linguisten zu kombinieren. Durch die Kombination der Fähigkeiten der KI-Technologie mit menschlichem Fachwissen werden übersetzte Inhalte natürlicher, kulturell nuancierter und genauer.
KI-Übersetzungstools wie Deepl und Google Translate geben keinen Hinweis auf Qualität oder Genauigkeit. Sie wissen nicht, wie gut oder schlecht die fertige Übersetzung ist – und das ist ein Risiko.
Viele Unternehmen verlassen sich derzeit darauf, dass ein Muttersprachler im Unternehmen die von der KI generierten Übersetzungen überprüft und korrigiert. Dies ist jedoch nicht skalierbar, und die Zeit könnte an anderer Stelle sinnvoller investiert werden.
Die Qualitätsbewertung von Straker Verify löst dieses Problem. Verify versieht jede Übersetzung mit einer Qualitätsbewertung, damit Sie genau wissen, wie gut sie ist.
Die Einführung neuer Technologien kann sich als störend erweisen, da Unternehmen bei der Umstellung oft an Schwung verlieren. Die Einarbeitung und Schulung von Mitarbeitern kann zeitaufwändig sein, und die Unterbrechung bestehender Arbeitsabläufe und Betriebsverfahren kann erhebliche Auswirkungen auf das Endergebnis haben.
Die Übersetzungs- und Qualitätsprüfungstechnologie von Straker lässt sich problemlos in bestehende Kollaborationsplattformen einbinden.
Dascha sagte dazu Folgendes in ihrer Rede:
„Unsere Slack-Integration beseitigt Sprachbarrieren im Handumdrehen und ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen globalen Teams.“
Die KI-Übersetzungstechnologie von Straker lässt sich direkt in Tools wie Slack und Microsoft Teams integrieren, um Unterbrechungen der Arbeitsabläufe zu vermeiden und Ihren Teams die Möglichkeit zu geben, in Verbindung zu bleiben – unabhängig davon, wo sie sich befinden und welche Sprache sie sprechen.
Jede Branche verfügt über ihre eigenen Konzepte, ihre eigene Terminologie, ihre eigenen Akronyme, ihre eigenen Compliance-Anforderungen und andere Nuancen, die für ihre jeweilige Kategorie spezifisch sind.
Unsere KI-Tools können die sprachstilistischen Eigenschaften Ihrer Marke, Ihre Terminologie und Ihr Translation Memory berücksichtigen, um Ihre KI-Übersetzungen besser auf Ihre branchenspezifischen Anforderungen abzustimmen.
Außerdem bietet Straker anpassbare KI-Modelle an. Wenn Ihr Unternehmen häufig übersetzt, besitzen Sie wahrscheinlich einen ungenutzten Schatz: Ihre eigenen sprachlichen Daten.
Verwandeln Sie diese Daten in einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie TIRI, unser firmeneigenes kleines Sprachmodell (SLM), nutzen und mit Ihren Daten trainieren.
Benutzerdefinierte TIRI-Modelle sind eine leistungsstarke Möglichkeit für Sie, zu skalieren. Sie behalten Ihre markenspezifische Sprache und Terminologie bei, lernen ständig dazu und übertreffen maschinelle Übersetzungen und generische große Sprachmodelle (LLMs).
Mit Ihrem eigenen benutzerdefinierten KI-Modell sind Ihre Übersetzungen nicht nur präzise, sondern auch markenkonform – und ganz auf Sie zugeschnitten.
Diese leistungsstarken Lösungen unterstützen Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Recht, Gesundheitswesen, Technologie und Fertigung. Wir wissen, dass jeder Sektor seine eigenen sprachlichen Herausforderungen hat, und unsere KI-Produkte können Ihnen dabei helfen, präzise, konsistent und kontextbewusst zu bleiben.
Mit folgenden Worten schließt Dascha ihren Vortrag:
„Die Zukunft ist vielversprechend und wird von einer Kombination aus menschlicher Intelligenz und KI-Technologie bestimmt, die nahtlos zusammenarbeiten.“
Mit einem Fundament aus bewährtem Fachwissen, bahnbrechender KI-Technologie und branchenspezifischen Kenntnissen steht Straker an der Spitze der Revolution in der Übersetzungsbranche.
Bei der Entwicklung von Tools der nächsten Generation konzentrieren wir uns darauf, Unternehmen nicht nur dabei zu helfen, die Qualität ihrer Übersetzungen zu messen, sondern sie auch zu verfeinern und zu optimieren. Ob im Rechtswesen, im Gesundheitswesen, in der Technik oder in anderen Bereichen – unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie die realen Anforderungen Ihrer Branche erfüllen, jetzt und in Zukunft.
Sehen Sie sich hier das vollständige Video von Dasha Steen-Marchetti an, um mehr zu erfahren.